Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Tetraodon pustulatus ist in Afrika beheimatet, wo er in Nigeria und Kamerun endemisch ist. Gelegentlich wird er auch von einigen Stellen an der westafrikanischen Küste gemeldet. Sein Lebensraum ist der Hauptstrom des Flusses.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 27 °C
pH-Wert: ca. 6,5-6,8
Gesamthärte: 2-12 °dH
Aquarium: ab ca. 1.500 Liter
Schwierigkeitsgrad: nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
hauptsächlich hartschalige Tiere (Muscheln, Schnecken), Würmer, Frostfutter
Haltung:
Da die Zähne dieser Fische ständig nachwachsen, sind hartschalige Futtertiere für die Abnutzung der Zähne sehr wichtig. Er sollte einzeln in einem Artaquarium gehalten werden, da er sehr revierbildend und aggressiv (auch innerartlich) ist und auch größere Fische angreift.
Das Becken sollte dicht bepflanzt sein, aber auch viel freien Schwimmraum bieten. Es sollten viele Versteckmöglichkeiten (Wurzeln, Höhlen) vorhanden sein, der Bodengrund sollte unbedingt aus einer dicken Sandschicht bestehen (diese Fische wühlen gerne im Boden). Ein heller Bodengrund stimuliert diese Fische, schönere Farben zu zeigen.
Das Wasser muss stets sauber sein, daher ist ein leistungsfähiges Filtersystem unbedingt erforderlich. Wir empfehlen einen wöchentlichen Wasserwechsel von etwa 30%.
Das Wasser sollte außerdem gut durchströmt sein. Das Aquarium sollte unbedingt gut abgedeckt werden, da diese Fische gerne herausspringen.
Zucht:
Über Zuchterfolge in Aquarien liegen uns derzeit keine gesicherten Informationen vor.