Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Brachyplatystoma rousseauxii stammt aus Südamerika und ist in den Einzugsgebieten des Amazonas und des Orinoco sowie in den großen Flüssen von Französisch-Guayana. Untersuchungen haben ergeben, dass geschlechtsreife Tiere nur im westlichen Amazonasgebiet vorkommen.
Der Lebensraum sind im Allgemeinen tiefere, fließende Kanäle, durch die er zu bestimmten Zeiten des Jahres beträchtliche Strecken zurücklegt. Wie andere große, wandernde Antennenwelse sind diese bewegt er sich dabei typischerweise durch nährstoffreiche Wildwasserabflüssen und nicht durch nährstoffarmes Schwarzwasser.
Wenn der Amazonas zu Beginn der Regenzeit ansteigt, wird Süßwasser in sein Delta gedrückt, und das normalerweise brackige Wasser geht zurück. Damit können Jungtiere und geschlechtsreife Exemplare mehrerer wandernder Welsarten in das Gebiet eindringen und sich von Mollusken, Krustentieren und Fischen ernähren.
Dieser Nahrungsreichtum wird bis zur Rückkehr des Meerwassers ausgebeutet, woraufhin die Welse in großer Zahl stromaufwärts wandern und den Amazonas und seine Nebenflüsse hinaufziehen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C 28 °C
pH-Wert: ca. 7,0
Gesamthärte: 5-20 °dH
Aquarium: nur für große Schauaquarien geeignet!
Fütterung:
Fischfresser. Ausgewachsene Fische benötigen höchstens eine einzige Mahlzeit pro Woche
Haltung:
Nicht für Heimaquarien geeignet!