Fisch-Familien
Familie:
Liopropomatidae (Liopropomatidae)
Ordnung:
Barschartige
(Perciformes)
Klasse:
Knochenfische (Osteichthyes)
Die Arten der Familie Liopropomatidae sind kleine Salzwasserfische, die eine maximale Länge von etwa 40 cm erreichen. Sie bestehen aus zwei Unterfamilien - den Liopropomatinae und den Diploprioninae.
Die beiden Unterfamilien unterscheiden sich dadurch, dass der Körper der Diploprioninae, wie bei den Seifenbarschen, mit einem bitter schmeckenden, seifenartig schäumenden Hautschleim bedeckt ist. Diesen können diese Fische bei Stress in großen Mengen abgeben. Dieser Hautschleim enthält Gifte (Grammistine), die Fressfeinde abschrecken sollen. Dadurch werden sie eventuell auch vor Parasiten geschützt.
Liopropomatidae-Arten sind in allen tropischen, subtropischen und gemäßigten Ozeanen auf der ganzen Welt verbreitet. Sie leben in küstennahen Bereichen.
Liopropomatidae-Arten sehen aus wie kleine Zackenbarsche, sind jedoch manchmal hochrückiger oder auch deutlich schlanker als diese. Sie zeigen in aller Regel eine intensive, kontrastreiche Färbung und oftmals ein Streifenmuster.
Folgende Merkmale begründen die Verwandtschaft der beiden Unterfamilien Liopropomatinae und Diploprioninae und grenzen die Liopropomatinae von Zackenbarschen, Seifenbarschen und anderen verwandten Barschfamilien ab: bei den Liopropomatinae ist der erste Flossenstrahl der Rückenflosse dünn und gebogen, die Bauchflossen entwickeln sich im Larvenstadium der Fische recht spät und in der Flossenstrahlen- und Schädelmorphologie existieren weitere Unterschiede:
häufige Krankheiten bei Zackenbarschen:
Die Familie der Liopropomatidae besteht aus 2 Unterfamilien, 7 Gattungen und über 40 Arten (Stand: 09/25)
Literaturhinweise:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!