Fisch-Gattungen
Gattung:
Hydrocynus
Familie:
Alestidae
(Afrikanische Salmler)
Ordnung:
Characiformes
(Salmlerartige)
Arten der Gattung Hydrocynus, oft einfach Tigerfische genannt, sind Süßwasserfische aus Afrika. Sie gehören zur Familie der Afrikanischen Salmler (Alestidae) und zur Ordnung der Salmlerartigen (Characiformes). Von einigen Arten wird berichtet, dass sie Menschen angegriffen haben.
Hydrocynus-Arten leben in Flüssen und Seen im tropischen Afrika vom Senegal im Westen bis zum Nil im Norden, dem Turkanasee, Albertsee und Tanganjikasee im Osten und dem Okavango, Sambesi und Limpopo im Süden. Sie bevorzugen die mittleren und oberen Wasserschichten.
Tigerfische der Gattung Hydrocynus sind langgestreckt und spindelförmig. Ausgewachsene Fische werden oft etwas hochrückiger und kräftiger.
Diese Tigerfische können 25 bis 150 cm lang und etwa 70 kg schwer werden (Goliath-Tigerfisch).
Die Körperfärbung variiert von silbergrau bis bronzefarben. Da jede Schuppe einen dunklen Fleck enthält, entstehen an den Körperseiten parallele Längsstreifen.
Diese sind jedoch nur oberhalb der Seitenlinie deutlich sichtbar. Jede Art hat andere und unterschiedlich gefärbte Längsstreifen.
Die Arten der Gattung Hydrocynus haben relativ große Augen, die fast vollständig von einer Nickhaut bedeckt werden können.
Ihre Rückenflosse ist hoch und läuft oben spitz zu. Eine Fettflosse ist vorhanden, sie sitzt weit hinten am Körper oberhalb der der Afterflosse. Die Schwanzflosse ist tief gegabelt.
Das Maul ist oft leicht oberständig. Ober- und Unterkiefer besitzen je eine Reihe sehr kräftiger Zähne. Diese haben eine Schneidefunktion und sind auch bei geschlossenem Maul teilweise sichtbar.
Die Geschlechter unterscheiden sich optisch nicht.
Flossenformel: D II/2–8, A III/11–14
Über das Fortpflanzungsverhalten der Gattung Hydrocynus liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Für weitere Informationen über die Krankheiten dieser Fische siehe die Beschreibung der Familie Afrikanische Salmler.
Literaturhinweise:
Arten:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!