Fischlexikon: Pimelodus argenteus
JAVASCRIPT ist deaktiviert!
Ativiere Javascript oder wechsle zu unserer Seite
Süßwasserfische"
Übersicht
Pimelodus argenteus ist ein Süßwasserfisch aus Südamerika, wo er im Einzugsgebiet des Flusses Paraná in Argentinien vorkommt. Pimelodus argenteus erreicht eine maximale Körperlänge von ca. 33 cm. Er gehört zur Familie der Antennenwelse (Pimelodidae) und zur Gattung Pimelodus.
Merkmale
Merkmale von Pimelodus argenteus:
- der Körper ist langgestreckt und seitlich abgeflacht
- der Kopf ist dorsal abgeflacht
- das Maul von Pimelodus argenteus ist unterständig, die Lippen sind fleischig und dick
- die Seitenlinie ist vollständig ausgebildet
- der Körper ist schuppenlos
- die Grundfärbung von Pimelodus argenteus ist gelblich
- der Rücken ist blaugrau bis olivbraun gefärbt
- die Seitenlinie zeichnet sich hell ab
- entlang des Rückens können sich hellbraune oder goldene Flecken zeigen
- die Bauchseite von Pimelodus argenteus ist weißlich bis cremefarben
- bei ausgewachsenen Tieren sind Teile der Flossen rötlich gefärbt
- die hohe Rückenflosse von Pimelodus argenteus sitzt relativ weit vorne
- die Fettflosse ist lang und relativ flach, sie liegt etwa in der Mitte zwischen Rücken- und Schwanzflosse
- die Schwanzflosse ist tief eingeschnitten
- oberhalb des Mauls sitzt am Oberkiefer ein Paar sehr langer Barteln, die bis zur Schwanzflosse reichen können. Unterhalb des Mauls sitzen 2 Paar kürzere Barteln. Diese Barteln sind meist nach vorne gestreckt und geben dieser Welsfamilie ihren Namen (Antennwelse).
Größe
Pimelodus argenteus erreicht eine Maximallänge von ca. 33 cm.
Maximales Alter
Das Höchstalter von Pimelodus argenteus ist uns zurzeit nicht bekannt.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Pimelodus argenteus ist in Südamerika beheimatet, wo er im Einzugsgebiet des Paraguái und des unteren und mittleren Paraná in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay vorkommt.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie von Pimelodus argenteus liegen und zurzeit keine gesicherten Informationen vor.
Nahrung
Pimelodus argenteus ernährt sich in der Natur hauptsächlich von kleinen Fischen, Mollusken und Insekten.
Krankheiten
Für weitere Informationen über die Krankheiten dieser Fische siehe die Beschreibung der Familie Antennenwelse.
Literaturhinweis
Urheberrechte für den Text
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".