Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Verbreitungsgebiet des Papua-Spitzkopfkugelfisches (Canthigaster papua) ist der Indo-West-Pazifik: Malediven, Neuguinea, nördlich bis zu den Philippinen und Palau, südlich bis zum Great Barrier Reef und Neukaledonien.
Das Habitat erwachsener Tiere sind korallenreiche Lagunen und Außenriffe an der Kante zu tieferen Bereichen (Drop-off), Jungfische bevorzugen seichte Flussmündungen. Erwachsene Fische kommen in der Natur meist paarweise vor.
Aquaristik-Info
Temperatur: ca. 22-27 °C
Aquarium: ca. 600 Liter
Schwierigkeitsgrad: nur für erfahrene Aquarianer
Fütterung:
hauptsächlich Korallen(Polypen), Algen, auch Krebstiere, Muscheln, Frostfutter
Haltung:
Dieser Spitzkopfkugelfisch sollte paarweise (in sehr großen Aquarien auch in kleinen Gruppen) in einem Korallenriffaquarium gehalten werden, um seiner natürlichen Lebensweise zu entsprechen.
Hartschalige Nahrung wird empfohlen, damit die ständig nachwachsenden Zähne abgenutzt werden. Vorsicht: knabbert bevorzugt an Korallen.