Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Augenfleck-Spitzkopfkugelfisches (Canthigaster solandri) ist der tropische Indo-West-Pazifik: Ostafrika bis zu den Line-Inseln und Tuamotu, im Süden bis Neukaledonien und Tonga, im Norden bis zu den Ryukyu-Inseln, Hawaii (30°N - 24°S).
Sein Lebensraum sind geschützte Felsriffe, Lagunen und Außenriffe. Dort bewohnt er paarweise oder in kleinen Gruppen die Bodenzone in Wassertiefen von 10 bis 36 m.
Aquaristik-Info
Temperatur: ca. 24-25 °C
Aquarium: ca. 500 Liter
Schwierigkeitsgrad: nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
Krebstiere, Muscheln, Stachelhäuter, Algen (Grün- o. Rotalgen), Mollusken (Weichtiere) großes Frostfutter, Artemia, Mysis
Haltung:
Dieser Kugelfisch sollte in einer kleinen Gruppe mit einem Männchen und mehreren Weibchen in einem Korallenriffaquarium gehalten werden, um seiner natürlichen Lebensweise zu entsprechen. Hartschalige Futtertiere werden empfohlen, um die ständig nachwachsenden Zähne abzunutzen. Er knabbert gerne an SPS (kleinpolypigen Steinkorallen) und Anemonen. Nicht aggressiv
Kugelfische brauchen sehr gute Wasserbedingungen, sonst erkranken ihre Augen erkranken (Verpilzung). Becken gut abdecken, sonst können die Fische herausspringen.