Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der LSD-Leierfisch (Synchiropus picturatus) lebt im Indo-West-Pazifik zwischen den Philippinen, Ost-Indonesien und Nordwest-Australien (25°N - 17°S, 116°O - 156°O). Sein Lebensraum sind geschützte Lagunen und Küstenriffe, wo er in Wassertiefen bis etwa 18 Meter lebt. Er bevorzugt auch die Nähe sandiger und schlammiger Böden. Er bildet oft kleine Gruppen mit Artgenossen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 - 27 °C
Beleuchtung: stark
Region: unten
Aquarium: ab ca. 200 Liter
Aquarientyp: Riffaquarium
Schwierigkeit: nicht für Änfänger geeignet
Fütterung:
Fleischfresser: Lebendfutter wie z.B. Artemia, Flohkrebse, Ruderfußkrebse, Salzwasserflöhe, Würmer, Zooplankton
Haltung:
Da sich diese Fische von Kleinstlebewesen, die im Bodengrund und auch auf Steinen vorkommen, ernähren, können sie nur in gut eingerichteten Aquarien gehalten werden. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Haltung dieser Fische.
Neu eingesetzte Fische sind anfangs sehr misstrauisch gegenüber dem Futter. Wenn sie erst einmal gefressen haben, kann man sie auch an Frostfutter gewöhnen.
Niemals 2 Männchen zusammensetzen, sie werden sich bis auf den Tod bekämpfen. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Synchiropus-Arten führt zu Revierkämpfen. Diese Fische müssen paarweise oder einzeln gehalten werden. Der Balztanz dieser Fische ist faszinierend.
Zucht:
Diese Art wurde bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet.