Fischlexikon der Salzwasserfische: Rotband-Lippfisch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Rotband-Lippfisch
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Latent Crimsonband wrasse
Ordnung:
 
(Lippfische)
Familie:
 
(Lippfische)
Gattung+Art:
Notolabrus gymnogenis

Einträge:
1275

Info

Der Rotband-Lippfisch (Notolabrus gymnogenis) ist ein Meeresfisch aus dem Südwestpazifik. Er erreicht eine maximale Körperlänge von etwa 40 cm. Der Rotband-Lippfisch gehört zur Familie der Lippfische (Labridae), zur Unterfamilie der Junkerlippfische (Julidinae) und zur Gattung Notolabrus. Sein sein englischer Name lautet Latent Crimsonband wrasse.


Maximales Alter

Das Höchstalter des Rotband-Lippfisches (Notolabrus gymnogenis) ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Rotband-Lippfisch (Notolabrus gymnogenis)

Rotband-Lippfisch (Notolabrus gymnogenis)

Merkmale des Rotband-Lippfisches:

  • der Körper des Rotband-Lippfisches ist gestreckt und seitlich abgeflacht
  • die Augen sitzen hoch oben am Kopf und stehen etwas hervor. Diese Fische können ihre Augen unabhängig voneinander bewegen
  • das Maul des Rotband-Lippfisches ist annähernd endständig
  • die Schlundzähne sind kräftig entwickelt
  • das Seitenlinienorgan ist vollständig ausgebildet
  • wie bei vielen Lippfischen ändert sich die Farbe des Rotband-Lippfisches in den verschiedenen Lebensabschnitten
  • Jungtiere sind grünlich-braun mit weißen Fleckenreihen an den Seiten
  • die Weibchen des Rotband-Lippfisches sind rötlich bis bräunlich-orange mit weißen Fleckenreihen an den Seiten
  • die Männchen sind leuchtend gefärbt mit roten Rücken- und Afterflossen, einem roten Band um den hinteren Teil des Körpers, einem weißen Schwanzstiel und einer gelben Schwanzflosse
  • der Rotband-Lippfisch ist protogyn. Die Geschlechtsumwandlung von weiblich zu männlich erfolgt im Alter von ca. 5 Jahren und bei einer Länge von ca. 260-280 mm

Größe

Der Rotband-Lippfisch (Notolabrus gymnogenis) erreicht eine Maximallänge von ca. 40 cm, die Durchschnittslänge beträgt ca. 28 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet des Rotband-Lippfisches ist der Südwestpazifik. Dort lebt er endemisch in den Küstengewässern Ostaustraliens von Hervey Bay, Queensland, bis Lakes Entrance, Victoria, und auch in Tasmanien.

Er ist ein benthischer Küstenbewohner, der häufig in den Riffen von New South Wales in Tiefen von 4 bis 53 Metern vorkommt.


Aquaristik-Info

Temperatur: 19° C - 23° C
Aquarium: ab ca. 2.000 Liter (Aquarium-Volumen berechnen)
Schwierigkeit: nicht für Anfänger geeignet

Fütterung:
Krebstiere, Wirbellose, Muscheln, Schnecken, Mysis, Ruderfußkrebse, Fische, Flohkrebse, Artemia, Zooplankton, Granulate

Allgemeine Informationen:
Die Männchen sind äußerst territorial und verteidigen ihr Revier gegen andere Männchen. Diese Fische benötigen ein großes Riffaquarium und sind für die meisten Heimaquarien zu groß.


Fortpflanzung

Der Rotband-Lippfisch (Notolabrus gymnogenis) ist ein protogyner Zwitter. Er ist bis zur Geschlechtsreife ein Weibchen und verwandelt sich dann mit etwa 5 Jahren in ein Männchen.

Für weitere Informationen über die Fortpflanzungsbiologie von Epibulus brevis siehe die Beschreibung der Familie der Lippfische (Labridae).


Nahrung

Epibulus brevis ernährt sich in der Natur hauptsächlich von von benthischen wirbellosen Tieren. Die Jungfische fressen vor allem Flohkrebse, die ausgewachsenen Fische Zehnfußkrebse, Schnecken und Muscheln.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.