Fortpflanzung
Der Alabama-Schaufelstör (Scaphirhynchus suttkusi) erreicht seine Geschlechtsreife mit einer Länge von ca. 40-55 cm und einem Alter von etwa 5-8 Jahren. Die Reproduktionsintervalle liegen wahrscheinlich zwischen 1-3 Jahren.
Da uns über das Fortpflanzungsverhalten des Alabama-Schaufelstörs nur wenige Informationen vorliegen (dieser sehr seltene Alabama-Schaufelstör ist bisher nur wenig erforscht), beschreiben wir nachfolgend die Fortpflanzungsbiologie des Schaufelstörs (Scaphirhynchus platorynchus), da diese dem Alabama-Schaufelstör wahrscheinlich sehr ähnlich ist.
Zum Ablaichen der Eier benötigt der Schaufelstör schnell fließende Gewässerbereiche mit felsigen, harten Untergründen. Bei der Laichwanderung zwischen Februar und Juli wandert der Schaufelstör (oberflächennah) bis zu 500 km flussaufwärts.
Das Ablaichen der 5.000-18.000 Eier (pro Kilogramm Körpergewicht des Weibchens) findet bei Wassertemperaturen von 17-21 °C und meistens im Hauptstrom der Flüsse statt.
Die Eier der Störe besitzen eine dunkle Pigmentierung und einen großen Dottersack. Sie besitzen viele Spalten in der Eihülle, durch die die männlichen Spermien in die Eizelle (Chorion) eindringen können.
Die jungen Störe schlüpfen nach der Befruchtung je nach Wassertemperatur nach ca. 1 Woche und sind bei der Geburt ca. 8-10 mm lang. Sie ernähren sich zunächst von ihrem großen Dottervorrat und beginnen nach ca. 10 Tagen mit der aktiven Nahrungsaufnahme.