Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Xenotilapia nigrolabiata lebt endemisch im ostafrikanischen Tanganjikasee. Sein Habitat ist die Übergangszone zwischen Fels- und Sandzone.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 °C - 28 °C
pH-Wert: 7,5-9,5 (ideal 8 - 9,5)
Gesamthärte: 10-20 °dH
Carbonathärte: etwa 15 °KH
Nitrat: < 10 mg/L
Nitrit: 0,0 mg/L
NH3, NH4: 0,0 mg/L
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 500 Liter
Fütterung:
feines Lebend- und Frostfutter, kleine Krebstiere, Mückenlarven (krebshaltiges Futter!)
Haltung:
Xenotilapia nigrolabiata sollte in einer Gruppe von mindestens 6 Tieren gehalten werden, die aus mehr Weibchen als Männchen besteht. Das Becken sollte einen grob sandigen bzw. kiesigen Untergrund und felsige Aufbauten mit Versteckmöglichkeiten im Hintergrund (Nachbildung eines steilen Felsufers) besitzen. Es sollte auch genügend freier Schwimmraum vorhanden sein.
Xenotilapia nigrolabiata kann mit anderen friedlichen Buntbarschen aus dem Tanganjikasee vergesellschaftet werden. Hier eignen sich besonders unten am Boden lebende Arten wie z.B. Julidochromis- und Neolamprologus-Arten.
Zucht:
Xenotilapia nigrolabiata ist ein Maulbrüter im weiblichen Geschlecht. Die Weibchen laichen in der Regel zwischen 20 bis 35 Eier auf dem Gewässergrund ab. Nachdem das Männchen die Eier befruchtet hat, werden diese vom Weibchen ins Maul aufgenommen. Nach dem Schlupf können die Jungfische mit Artemia-Nauplien oder sonstigem feinen Lebendfutter gefüttert werden.