Fischlexikon der Süßwasserfische: Aequidens patricki


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Aequidens patricki
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Aequidens patricki
Ordnung:
 
(Buntbarschartige)
Familie:
 
(Buntbarsche)
Gattung+Art:
Aequidens patricki

Einträge:
1857

Info

Aequidens patricki ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Aequidens und der Familie Buntbarsche (Cichlidae). Dieser Buntbarsch stammt aus Südamerika, wo er endemisch in den Flüssen Aguaytía und Pachitea im Amazonasbecken in Peru verbreitet ist. Aequidens patricki erreicht eine maximale Länge von etwa 13-15 cm.


Maximales Alter

Das maximale Alter von Aequidens patricki ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Aequidens patricki

Aequidens patricki

Merkmale von Aequidens patricki:

  • der Körperbau von Aequidens patricki ist hochrückig, gedrungen und seitlich stark komprimiert
  • die Färbung dieses Buntbarsches variiert von gelblich-orange, gräulich-grün bis bläulich-weißlich
  • vom Hinterrand der Augen bis zur Schwanzwurzel verläuft unterhalb der Seitenlinie eine schwärzliche Längsbinde
  • auf diesem Längsband sitzt ungefähr auf Höhe der Körpermitte ein schwarzer Lateralfleck
  • ein weiterer großer schwarzer Fleck sitzt am Ende der Längsbinde oben auf der Schwanzwurzel
  • beide Flecke besitzen einen grünlich oder bläulich irisierenden Saum
  • auf den Kiemendeckeln von Aequidens patricki zeigen sich mehrere grünlich oder türkis irisierende Schrägstriche
  • unter den Augen zeigen sich mehrere grünlich oder türkis irisierende Tüpfel
  • bei den Männchen sind die hinteren Enden der Rücken-, After- und Bauchflossen deutlich verlängert und zugespitzt, bei den Weibchen sind diese abgerundet. Weibchen werden etwas fülliger als die größeren Männchen

Größe

Aequidens patricki wird maximal ca. 15 cm lang.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet von Aequidens patricki ist Südamerika, wo er endemisch in den Flüssen Aguaytía und Pachitea im Amazonasbecken in Peru verbreitet ist. Sein Habitat sind kleinere Bäche.


Aquaristik-Info

Temperatur: 24 °C - 28 °C
pH-Wert: 6,5-7,5
Gesamthärte: 2-15 °dH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 300 Liter
Schwierigkeit: einfach, Zucht etwas schwieriger

Fütterung:
Frostfutter, Trockenfutter, kleinere Pellets, Artemia, Mysis

Haltung:
Dieser Buntbarsch sollte paarweise gepflegt werden. Das Becken sollte gut strukturiert sein, einen grob sandigen oder kiesigen Untergrund besitzen und einige (hartblättrige) Unterwasserpflanzen wie z.B. das Breitblättrige Speerblatt oder das Zwerg-Speerblatt enthalten. Wichtig sind auch ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln oder Steinaufbauten.

Diese Fische sind anfällig gegen Medikamente oder erhöhte Nitrit- und Nitratwerte im Wasser. Das Wasser sollte außerdem sauerstoffreich sein. Diese Fische sind friedlich und relativ scheu. Sie können bedenkenlos mit anderen Arten wie z.B. Lebendgebärenden Zahnkarpfen vergesellschaftet werden. Zu kleine Mitbewohner können gefressen werden!

Zucht:
Diese Buntbarsche sind Substratlaicher. Die Weibchen laichen ihre ca. 120 Eier in der Regel in Höhlen oder auf flachen Steinen ab. Die Fischlarven schlüpfen, je nach Wassertemperatur, nach ca. 3-4 Tagen und die Jungfische schwimmen nach einer weiteren Woche frei. Sie können nun mit Artemia-Nauplien gefüttert werden. Beide Elternfische betreiben vor und nach dem Schlupf eine intensive Brutpflege.


Fortpflanzung

(siehe unter "Aquaristik")


Nahrung

Aequidens patricki ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von Zooplankton und Insektenlarven.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.