Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Bates Prachtkärpfling (Aphyosemion batesii) stammt aus Afrika, wo er in Kamerun, Zentralafrika, Gabun und im Kongo verbreitet ist. Er lebt dort in den Flüssen Sanaga, Nyong, Ntem, Ivindo, Lobo, Dja, Sangha, Doumé, Boumba und im unteren Ubangi. Das Habitat dieses Prachtkärpflings ist das Binnenplateau, wo dieser Fisch in Bastsümpfen und sumpfigen Bereichen flacher Bäche im Regenwald lebt.
Aquaristik-Info
Temperatur: 20 °C - 22 °C
pH-Wert: 6,0-7,0
Gesamthärte: 4-6° dH
Leitwert: 100-200
µS/cm
Zucht: annuell (Wollmopp, Fasertorf)
Aquarium: ab etwa 100 cm Beckenlänge
Wasserregion: unten und Mitte
Schwierigkeit: nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
Frostfutter, kleines Lebendfutter
Haltung:
Dieser Prachtkärpfling sollte paarweise oder in einem Harem mit einem Männchen und mehreren Weibchen gehalten werden. Da die Männchen untereinander aggressiv sind, müssen, falls mehrere Männchen in einem Becken gehalten werden, für die unterlegenen Männchen genügend Versteckmöglichkeiten die z.B. Moorkienhölzer, Röhren oder sonstige Höhlen vorhanden sein.
Zucht:
Diese Fische sind annuell (Bodenlaicher), die Eier werden auf Torffasern oder Wollmopps abgelaicht. Der Schlupf der Fischlarven erfolgt bei Trockenlagerung ca. etwa 3-6 Monaten, Dauereier haben unterschiedliche Entwicklungszeiten.
Weitere Infos zur Haltung und Zucht der Fische findet ihr in der Beschreibung der Gattung "Aphyosemion".