Fisch-Familien
Familie:
Cyprinodontidae (Cyprinodontidae)
Ordnung:
Zahnkärpflinge
(Cyprinodontiformes)
Klasse:
Knochenfische (Osteichthyes)
Die Cyprinodontidae sind eine Familie von Zahnkärpflingen (Cyprinodontiformes), die im Süß- und Brackwasser von Flüssen, Teichen und kleinen Tümpeln leben. Die Familie Cyprinodontidae zählt zu den Killifischen.
Die Arten der Cyprinodontidae sind in Nordamerika, Südamerika und der Karibik verbreitet. Sie leben im Süß- oder Brackwasser. Diese Fische sind besonders dafür bekannt, dass sie in extremen und isolierten Gebieten vorkommen.
Die Körperform der Cyprinodontidae ist gedrungen, einige Arten sind relativ hochrückig. Der Körper ist mit relativ großen Schuppen bedeckt. Der Kopf ist dorsal abgeflacht, das oberständige Maul vorstülpbar und mit herzförmigen, zottenförmigen oder komprimierten, zwei- bis dreispitzigen Zähnen besetzt ist.
Diese Zahnkärpflinge werden zwischen ca. 3 und 9 cm lang. Der Ansatz der Rückenflosse liegt vor dem Beginn der Afterflosse. Die Seitenlinie ist nicht vollständig entwickelt.
Die Weibchen werden größer als die Männchen, sind jedoch unscheinbarer gefärbt als diese. Außerdem sind die Flossen der Weibchen kleiner als die der Männchen.
Merkmale, die die Cyprinodontidae von anderen Zahnkärpflingen unterscheiden sind die spezielle Bindung des ersten Wirbels am Schädel und die Zähne auf der Pharyngobranchialia (oberster Knochen des Kiemenkorbs), die in einzelnen Reihen angeordnet sind.
Flossenformel: D 0/10-18, A 0/8-13
Die meisten Arten der Cyprinodontidae ernähren sich hauptsächlich von Algen, Detritus und Insekten.
Unterfamilien und Gattungen: (Stand: Februar 2025)
Literaturhinweise:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!