6.385
28.591.968
Schaumnestbauende Fische
Schaumnest
Als Schaumnest bezeichnet man das von einigen Fischarten zur Fortpflanzungszeit gebaute Nest.
Es wird meist vom Männchen an der Wasseroberfläche gebaut.
Schaumnestbauende Süßwasserfische sind z.B. die Labyrinthfische der Familie Osphronemidae und folgender Gattungen:
- Betta
- Siamesischer Kampffisch (Betta splendens)
- Smaragd-Kampffisch (Betta smaragdina)
- Friedlicher Kampffisch (Betta imbellis)
Macropodus - Paradiesfisch (Macropodus opercularis)
- Rotrücken-Makropode (Macropodus erythropterus)
oder
Trichogaster - Gepunkteter Fadenfisch (Trichogaster trichopterus)
- Mondscheinfadenfisch (Trichogaster microlepis)
- Zwergfadenfisch (Trichogaster lalius)
Ein Schaumnest besteht aus Luftblasen, die von Sekreten umhüllt sind und ein schaumartiges Aussehen haben.
Das Schaumnest wird von den meisten Arten zwischen einer dichten Schwimmpflanzendecke verankert.
Einige wenige Arten wie z. B. der Smaragd-Kampffisch (Betta smaragdina) bauen ihr Schaumnest auch in Höhlen oder kleinen Unterständen.
In diesem Nest werden die befruchteten Eier gesammelt, die aufgrund ihres Fettgehaltes nach oben steigen.
Die Nester werden bewacht, bis die Jungen frei schwimmen können.
Schaumnester werden auch von anderen Tieren angelegt, z. B. Insekten (siehe Kuckucksspucke) und Amphibien (siehe Wallace-Flugfrosch).
Urheberrechte für den Text
Teile dieses Artikels wurden der "deutschen Wikipedia" entnommen und von uns bearbeitet. Er steht unter dieser Nutzungslizenz.
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Weitere Infos unter "Bildrechte".