Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Melanochromis dialeptos stammt aus Afrika, wo er endemisch zwischen Chiloelo und Masinje im Malawisee vorkommt. Das Habitat dieses Buntbarsches ist das Felsbiotop.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 °C - 28 °C
pH-Wert: 7,5-8,5
Gesamthärte: 5°-20° dH (optimal: 5°-12° dH)
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 400-500 Liter/150 cm (bei 1 Harem)
[weitere wichtige Aquaristik-Infos]
Fütterung:
Allesfresser (omnivor): alle gängigen Futtersorten, Artemia, kleine Insektenlarven, Spirulina. Ballaststoffreich füttern.
Haltung:
Wir empfehlen ein Felsenbecken (Malawi-Becken) mit einer dicken Sandschicht, hohen Steinaufbauten, größeren Höhlen und sonstigen Rückzugsmöglichkeiten.
Dieser Buntbarsch ist friedfertig, Reviere werden nur schwach verteidigt. Sobald ein Männchen ein paarungsbereites Weibchen findet, steigert sich das innerartliche Aggressionspotenzial.
Wir empfehlen die Haltung als Harem (1 ♂ + 2-3 ♀) im Artenbecken. Ist das Becken groß genug (ab 800 Liter), können diese Buntbarsche auch als Gruppe mit mehr Weibchen als Männchen (z.B. 3 ♂ + 7 ♀).
Diese Buntbarsche reagieren sehr empfindlich auf eine Verschlechterung der Wasserqualität. Wir empfehlen daher einen jede Woche einen Teilwasserwechsel von etwa 30%.
Zucht:
Dieser Buntbarsch ist ein maternaler Maulbrüter.
Weitere Informationen findet Ihr in der Beschreibung der Artengruppe Mbuna.