SPONSOREN
Die Abenteuer von Fernando und Enrique: eine Reise um die Welt (Hörbuch)
Web-Statistiken
Besucher
Online: Heute: Gesamt:
56
4.938
28.590.521
 

Fischlexikon: Betta channoides


JAVASCRIPT ist deaktiviert!
Ativiere Javascript oder wechsle zu unserer Seite
Süßwasserfische"

 Fischart im Fischlexikon suchen 
 weitere Arten dieser Fisch-Familie 
Name:
Betta channoides
Ordnung:
(deutsch)
Kletterfischartige
Familie:
(deutsch)
Osphronemidae
Gattung:
Gattung+Art:
Betta channoides
gesamt:
3131 Fischarten

Übersicht

Betta channoides, auch Roter Laubkampffisch genannt, ist ein Süßwasserfisch aus Borneo in Südamerika. Er erreicht eine maximale Länge von etwa 5 cm. Betta channoides gehört zur Familie Osphronemidae und zur Gattung der Kampffische (Betta).


Merkmale

Betta channoides

Betta channoides

wichtige Merkmale von Betta channoides:

  • der Körper von Betta channoides ist langgestreckt und seitlich nur wenig abgeflacht
  • die Augen sind groß, die Iris bräunlich, die Pupille schwarz
  • das Maul ist stark oberständig, die Lippen sind verdickt
  • der Körper von Betta channoides ist mit kleinen Kammschuppen bedeckt
  • alle Arten der Gattung Betta verfügen über ein Labyrinthorgan zur Aufnahme von atmosphärischem Sauerstoff, das es ihnen ermöglicht, auch extrem sauerstoffarmes Süßwasser zu besiedeln
  • der Körper und die Flossen der Männchen von Betta channoides sind leuchtend rot gefärbt, die Rückenpartie ist golden. der Rücken ist golden. Weibchen haben einen mittelbraunen Körper und rotbraune Flossen
  • während der Brutphase (Männchen sind Maulbrüter) verblasst die leuchtend rote Färbung der Männchen
  • auf den Körperflanken verlaufen mehrere blasse, dunkle Querbinden, die bei einigen Exemplaren nicht oder nur schwer zu erkennen sind
  • bei den Männchen befindet sich hinter den Kiemendeckeln ein kontrastreicher schwarzer, keilförmiger Fleck
  • die Schwanz-, After- und Bauchflossenspitzen der Männchen sind schwarz-weiß gefärbt, die Brustflossen sind meist durchsichtig, die Rückenflosse hat einen weißen Saum
  • Flossenformel: D XI-XVII/8-17, A V-VII/7-9

Größe

Betta channoides wird maximal etwa 5 cm lang, die durchschnittliche Größe beträgt etwa 2-3 cm.


Maximales Alter

Das Höchstalter von Betta channoides liegt bei etwa 3-4 Jahren.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Betta channoides ist in Indonesien auf der Insel Borneo endemisch und kommt dort nur in der Provinz Kalimantan Timur vor. Er lebt dort in Waldbächen mit braunem, saurem Wasser, meist in seichten Bereichen zwischen Laubstreu oder Pflanzenwurzeln.


Aquaristik-Info

Temperatur: 22 °C - 26 °C
pH-Wert: ca. 6,0-7,0
Gesamthärte: 2-8 °dH
Aquarium: ab ca. 50 Liter (Aquarienvolumen berechnen)

Fütterung:
Lebendfutter wie z.B. Artemia, Cyclops, weiße Mückenlarven, Wasserflöhe, Frostfutter

Haltung:
Diese Art neigt gelegentlich zu aggressivem Verhalten gegenüber Artgenossen (besonders Weibchen). In größeren und gut strukturierten Becken können auch mehrere Männchen zusammen gehalten werden. Diese Art lässt sich z.B. gut mit Bärblingen oder kleinen Harnischwelsen gut vergesellschaften.

Der Bodengrund sollte dunkel gehalten werden und mit Eichen- oder Buchenlaub bedeckt sein. Das Becken sollte dicht bepflanzt sein, viele Versteckmöglichkeiten wie Steinplatten und Wurzeln bieten und das Wasser sollte nur schwach durchströmt sein. Die Beleuchtung sollte abgeschattet werden.

Als Wasserpflanzen empfehlen wir zum Beispiel Wasserkelche (Cryptocoryne wendtii) oder Speerblätter (Anubias heterophylla), als Schwimmpflanzen z.B. den Sumatrafarn (Ceratopteris thalictroides)

Die Zugabe von Seemandelbaumblättern oder Erlenzapfen senkt den pH-Wert, puffert Schwankungen der Wasserwerte ab und stärkt das Immunsystem dieser Fische.

Zucht:
Betta channoides ist ein paternaler Maulbrüter. Nach einer recht intensiven Balz laichen die Fische auf dem Beckenboden ab. Während der Eiablage umschlingt das Männchen das Weibchen und nimmt die Eier direkt in sein Maul auf. Manchmal nimmt das Weibchen die Eier auf und "spuckt" sie dem Männchen vor das Maul.

Das Männchen behält den Laich im Maul, bis die Fischlarven nach ca. 15-17 Tagen schlüpfen und entlässt sie dann ins Wasser. Danach können die Jungfische mit frisch geschlüpften Artemia-Nauplien gefüttert werden. Nach ca. 2 Monaten und einer Körperlänge von ca. 3 cm können die Geschlechter unterschieden werden.


Fortpflanzung

(siehe unter Aquaristik)


Nahrung

In der Natur ernährt sich Betta channoides hauptsächlich von Wasserinsekten und Zoopplankton.


Krankheiten

Für weitere Informationen über die Krankheiten von Betta channoides siehe die Beschreibung der Gattung Kampffische (Betta).


Literaturhinweis
  1. Wikipedia (englisch)
  2. Fishbase (englisch)
Urheberrechte für den Text
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".