Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Nemacheilus platiceps ist Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam, wo sie im Mekong-Becken verbreitet ist. Die Typlokalität ist Trang Bom in Vietnam.
Das Habitat dieser Bachschmerlen sind sowohl kleine, flache und langsam fließende Bergbäche mit Laub bedeckten Untergründen als auch mäßig bis schnell fließende Gewässer mit kiesigen Untergründen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 °C - 26 °C
pH-Wert: ca. 6,0 - 7,5
Gesamthärte: bis 2-15 °dGH
Wasserregion: unten
Aquariengröße: ab etwa 60 x 30 cm
Fütterung:
Allesfresser: Artemia-Nauplien, Tubifex, Trockenfutter, Frostfutter (vorzugsweise Lebendfutter), ab und zu etwas pflanzliches Futter
Allgemein:
Obwohl Nemacheilus platiceps kein Schwarmfisch ist, kann er in Gruppen von 4-6 (oder mehr) Exemplaren gehalten werden. Diese Schmerle ist friedlich, wenn für jeden Fisch eine Deckung bzw. Versteckmöglichkeit vorhanden ist.
In einem Gesellschaftsbecken sollten die Mitbewohner Arten sein, die im offenen Wasser schwimmen und in freier Natur in ähnlichen Biotopen leben wie z.B. Bärblinge der Gattung Danio, Devario oder Rasbora oder Karpfenfische der Gattung Pethia oder Puntius.
Das Becken sollte einen kiesigen und mit größeren Steinen bedeckten Untergrund besitzen. Wir empfehlen Wurzelverstecke, Steinaufbauten oder sonstige Versteckmöglichkeiten. Einige robuste Wasserpflanzen wie z.B. Anubias können in das Becken eingebracht werden.
Unbedingt notwendig sind absolut sauberes und sauerstoffreiches Wasser und etwas Strömung. Wir empfehlen einen wöchentlichen Wasserwechsel von 30-50% des Beckeninhaltes.
Zucht:
Über Zuchterfolge im Aquarium liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.