Fischlexikon: die Familie "Echte Salmler (Characidae)"

 Deutsche Bezeichnung auswählen 

 

 Wissenschaftliche Bezeichnung auswählen 

 

Echte Salmler (Characidae)

Systematik

Familie:
Characidae
(Echte Salmler)


Klasse:
Osteichthyes
(Knochenfische)

Characidae (Echte Salmler)

Die Familie der Echten Salmler (Characidae) sind die größte Familie der Salmlerartigen (Characiformes). Zu dieser Familie zählen mehr als 1.100 Arten.


Verbreitung

Die Fische leben in Texas, Mexiko, Mittelamerika und von Südamerika bis nach Argentinien.


Anatomie/Merkmale

Die Echten Salmler (Characidae) besitzen eine langgestreckte oder eine hochrückige und seitlich stark abgeflachte Körperform. Fast alle Arten besitzen eine Fettflosse. Einige Arten werden bis zu 100 cm lang.


Systematik

Die Echten Salmler (Characidae) bestehen aus den nachfolgend aufgeführten Unterfamilien:
(Diese Liste enthält nur Arten, die in unserem Fischlexikon gespeichert sind und ist daher nicht vollständig). (letzte Änderung: 3.6.2024)

Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".